17. Oktober 2017
Spielvereinigung Durlach-Aue e.V.
Die SpVgg Durlach-Aue 1910mit den Schwerpunkten Mannschafts-, Breiten-, Freizeit-, und Gesundheitssport bietet für Jung und Alt Fußball, Tennis, Padel-Tennis, Fitness-, Präventions-, Rehakurse und Fitnessstudio. Mit den Karlsruher Pässen entfällt die Aufnahmegebühr und gibt es einen Nachlass auf den Aktivbeitrag.
Spielvereinigung Durlach-Aue
Erlachseeweg 1 76227 Karlsruhe 0721 496124
30. März 2023
1. Beiertheimer Carnevalsverein 89 e.V.

Schautanz, Faschingsumzüge, jede Menge Spaß und mehr - mit dem Karlsruher Pass 60PLUS erhalten alle Vereinsmitglieder ab 60 Jahre eine Ermäßigung von 50 % auf den Jahresbeitrag. Die Gutscheine 60PLUS werden ebenfalls angenommen.

1.Beiertheimer CC 89 e.V.
Insterburger Str. 28a
76139 Karlsruhe
9. April 2019
Straßenbahner Karnevalsverein

Die Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1928 e.V. gewährt allen Inhabern des Karlsruher Kinderpasses und des Karlsruher Passes eine Ersparnis von 50% auf den Jahresbeitrag. Jugendarbeit ist bei dem Verein ein großes Anliegen. Deshalb möchte er allen tanzinteressierten Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit zum Mitmachen geben. Auch für Erwachsene gibt es vielfältige Möglichkeiten. Bildungsgutscheine 60+ werden angenommen.

Straßenbahner Karnevalsverein

Stra-Ba-Ka
Postfach 211202
76162 Karlsruhe

Vereinsheim
Tullastraße 71
76131 Karlsruhe

10. Mai 2023
Ballettverein Pirouette e.V. Karlsruhe

Ballett ist nicht nur schön anzuschauen, sondern kann auch als sportliche Aktivität viele positive Auswirkungen haben und dazu noch viel Spaß machen. Die Angebote des Ballettvereins sind mit dem Karlsruher Kinderpass ermäßigt, im Detail kann dies auf der Webseite des Vereins eingesehen werden.

Ballettverein Pirouette e.V. Karlsruhe
Sophienstr. 59, Sophienstr. 128 76133 Karlsruhe
19. Februar 2021
Gemeinsam gegen Armut – festlicher Empfang des stja
Zahlreiche Unterstützer tragen mit eigenen Ermäßigungen zum Karlsruher Pass und Karlsruher Kinderpass bei und zeigen damit ein Herz für finanziell weniger gut gestellte Kinder und Erwachsene. Dieses Engagement wird mit dem "Label gegen Armut", dessen Symbol ein aufgefächertes Herz ist, gewürdigt. Am 06.03.2018 wurde bei einem Empfang vom Vorstand des stja, Daniel Melchien, dieses Label an die Secondhandshops der Diakonie, das Kinderland St. Stephan, das Badisch Brauhaus, den Karlsruher SSC, den Budoclub und den MTV Karlsruhe überreicht.
Jugendfreizeit- und Bildungswerk
Bürgerstr. 16 76133 Karlsruhe 0721 133-5671 jfbw@stja.de
22. November 2017
Label gegen Armut – Modehaus Schöpf
Ein Jahr Unterstützung von Karlsruher Pass und Karlsruher Kinderpass durch das Modehaus Schöpf: Zu diesem Anlass hat Bürgermeister Martin Lenz der Inhaberin, Frau Dr. Melitta Büchner-Schöpf, am 21.11.2017 das neue "Label gegen Armut", ein Zeichen der gemeinsamen Beteiligung unterschiedlicher Akteure in Karlsruhe bei der Armutsbekämpfung, verliehen.
Jugendfreizeit- und Bildungswerk
Bürgerstr. 16 76133 Karlsruhe 0721 133-5671 jfbw@stja.de