19. Februar 2021
Erweiterung SozialRegion – Bad Schönborn
Mit Bad Schönborn und der Einführung sowohl des Karlsruher Kinderpasses als auch des Karlsruher Passes erweitert sich am 27.03.2020 der Kreis der an der SozialRegion beteiligten Kommunen auf zehn Städte und Gemeinden. Mit der Unterzeichung der Kooperationsvereinbarung durch Detlev Huge, Bürgermeister von Bad Schönborn und Dr. Frank Mentrup, Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe ist für die Einwohner*innen von Bad Schönborn der Weg frei zu mehr Teilhabe in der Region.
Jugendfreizeit- und Bildungswerk
Bürgerstr. 16
76133 Karlsruhe
0721 133-5671
jfbw@stja.de
19. Februar 2021
Jubiläum „Fünf Jahre SozialRegion“
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens der SozialRegion wurde in der als erstes beigetretenen Kommune, der Stadt Stutensee, ein Fachtag zur SozialRegion veranstaltet, bei dem neben dem fachlichen Input und einer Podiumsdiskussion die Unterzeichnung einer Charta gegen Armut durch die Bürgermeister*innen der beteiligten Städte und Gemeinden sowie durch Vertreter des Landkreises erfolgte.
Jugendfreizeit- und Bildungswerk
Bürgerstr. 16
76133 Karlsruhe
0721 133-5671
jfbw@stja.de
19. Februar 2021
Gemeinsam gegen Armut – festlicher Empfang des stja
Zahlreiche Unterstützer tragen mit eigenen Ermäßigungen zum Karlsruher Pass und Karlsruher Kinderpass bei und zeigen damit ein Herz für finanziell weniger gut gestellte Kinder und Erwachsene. Dieses Engagement wird mit dem "Label gegen Armut", dessen Symbol ein aufgefächertes Herz ist, gewürdigt. Am 06.03.2018 wurde bei einem Empfang vom Vorstand des stja, Daniel Melchien, dieses Label an die Secondhandshops der Diakonie, das Kinderland St. Stephan, das Badisch Brauhaus, den Karlsruher SSC, den Budoclub und den MTV Karlsruhe überreicht.
Jugendfreizeit- und Bildungswerk
Bürgerstr. 16 76133 Karlsruhe 0721 133-5671 jfbw@stja.de
6. Dezember 2017
Erweiterung SozialRegion – Weingarten (Baden) 65PLUS
Seit 01.01.2018 kann der Karlsruher Pass für Erwachsene ab 65 Jahren auch in Weingarten (Baden) beantragt werden. Am 04.12.2017 unterzeichneten dazu der Bürgermeister der Stadt Karlsruhe, Martin Lenz, und der Bürgermeister von Weingarten, Eric Bänziger, eine entsprechende Kooperationsvereinbarung. Nun können mit den Karlsruher-Pass-Inhaber*innen aus Weingarten auch Einwohner*innen aus dem Landkreis eine Monatskarte des KVV (Karte ab 65) vergünstigt erwerben.
Jugendfreizeit- und Bildungswerk
Bürgerstr. 16
76133 Karlsruhe
0721 133-5671
jfbw@stja.de
22. November 2017
Label gegen Armut – Modehaus Schöpf
Ein Jahr Unterstützung von Karlsruher Pass und Karlsruher Kinderpass durch das Modehaus Schöpf: Zu diesem Anlass hat Bürgermeister Martin Lenz der Inhaberin, Frau Dr. Melitta Büchner-Schöpf, am 21.11.2017 das neue "Label gegen Armut", ein Zeichen der gemeinsamen Beteiligung unterschiedlicher Akteure in Karlsruhe bei der Armutsbekämpfung, verliehen.
Jugendfreizeit- und Bildungswerk
Bürgerstr. 16 76133 Karlsruhe 0721 133-5671 jfbw@stja.de
12. Februar 2021
Erweiterung SozialRegion – Rheinstetten
Der Oberbürgermeister der Stadt Rheinstetten, Sebastian Schrempp und der Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe, Dr. Frank Mentrup unterzeichneten am 04.03.2017 eine Kooperationsvereinbarung, die auch für Erwachsene in Rheinstetten zum 01.03.2017 den Karlsruher Pass einführt. Damit werden zahlreiche Ermäßigungen z. B. in Schwimmbädern Bibliotheken und Vereinen, bei Bildungseinrichtungen oder im Karlsruher Zoo u.v.m. einschließlich der Bildungsgutscheine 60PLUS für die Rheinstettener Einwohner*innen zugänglich.
Jugendfreizeit- und Bildungswerk
Bürgerstr. 16 76133 Karlsruhe 0721 133-5671 jfbw@stja.de