17. Oktober 2017
Spielvereinigung Durlach-Aue e.V.
Die SpVgg Durlach-Aue 1910mit den Schwerpunkten Mannschafts-, Breiten-, Freizeit-, und Gesundheitssport bietet für Jung und Alt Fußball, Tennis, Padel-Tennis, Fitness-, Präventions-, Rehakurse und Fitnessstudio. Mit den Karlsruher Pässen entfällt die Aufnahmegebühr und gibt es einen Nachlass auf den Aktivbeitrag.
Spielvereinigung Durlach-Aue
Erlachseeweg 1 76227 Karlsruhe 0721 496124
30. März 2023
1. Beiertheimer Carnevalsverein 89 e.V.

Schautanz, Faschingsumzüge, jede Menge Spaß und mehr - mit dem Karlsruher Pass 60PLUS erhalten alle Vereinsmitglieder ab 60 Jahre eine Ermäßigung von 50 % auf den Jahresbeitrag. Die Gutscheine 60PLUS werden ebenfalls angenommen.

1.Beiertheimer CC 89 e.V.
Insterburger Str. 28a
76139 Karlsruhe
9. April 2019
Straßenbahner Karnevalsverein

Die Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1928 e.V. gewährt allen Inhabern des Karlsruher Kinderpasses und des Karlsruher Passes eine Ersparnis von 50% auf den Jahresbeitrag. Jugendarbeit ist bei dem Verein ein großes Anliegen. Deshalb möchte er allen tanzinteressierten Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit zum Mitmachen geben. Auch für Erwachsene gibt es vielfältige Möglichkeiten. Bildungsgutscheine 60+ werden angenommen.

Straßenbahner Karnevalsverein

Stra-Ba-Ka
Postfach 211202
76162 Karlsruhe

Vereinsheim
Tullastraße 71
76131 Karlsruhe

22. Dezember 2022
Erweiterung SozialRegion – Hambrücken, Linkenheim-Hochstetten, VG Hagenbach
Gleich drei Gemeinden sind Ende 2022 der SozialRegion beigetreten. BM Dr. Marc Wagner aus Hambrücken, BM Iris Fleisch aus der Verbandsgemeinde Hagenbach und BM Michael Möslang aus Linkenheim-Hochstetten sowie der Karlsruher Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup unterzeichneten am 06.12.2022 im Karlsruher Rathaus entsprechende Kooperationsvereinbarungen.
Jugendfreizeit- und Bildungswerk
Bürgerstr. 16
76133 Karlsruhe
0721 133-5671
jfbw@stja.de
4. März 2022
Erweiterung SozialRegion – Karlsruher Pass in Pfinztal
Zusätzlich zum Karlsruher Kinderpass ist nun der Karlsruher Pass für Erwachsene für die Einwohner*innen von Pfinztal erhältlich. Am 01.03.2022 unterzeichneten der Karlsruher Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und die Bürgermeisterin von Pfinztal Nicola Bodner die Kooperationsvereinbarung. Damit können nicht nur Menschen aus Pfinztal die Ermäßigungen des Karlsruher Passes nutzen, auch aus allen Gemeinden der SozialRegion können Pass-Inhaber*innen an den ermäßigten Angeboten in Pfinztal teilhaben.
Jugendfreizeit- und Bildungswerk
Bürgerstr. 16
76133 Karlsruhe
0721 133-5671
jfbw@stja.de
8. Oktober 2021
Erweiterung SozialRegion – Graben-Neudorf und Forst
Gleich zwei neue Mitglieder erweitern die SozialRegion mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarungen am 08.10.2021 durch OB Dr. Frank Mentrup (Karlsruhe), BM Christian Eheim (Graben-Neudorf) und BM Bernd Killinger (Forst). Ab dem 01.01.2022 können in Graben-Neudorf Karlsruher Pass und Karlsruher Kinderpass und in Forst der Karlsruher Kinderpass beantragt werden.
Jugendfreizeit- und Bildungswerk
Bürgerstr. 16
76133 Karlsruhe
0721 133-5671
jfbw@stja.de