Jugendfreizeit- und Bildungswerk
Am 01.Mai beginnt die Freibadsaison im Sonnenbad, am 05. Mai in Rheinstrandbad, Freibad Rüppurr und Freibad Durlach. Mit dem Karlsruher Pass bzw. Kinderpass ist die Saisonkarte ermäßigt (Eigenanteil Erwachsene 42 €, Eigenanteil Kinder 18,70 €) und kann ab 16.04.2018 im jfbw erworben werden. Bitte ein passbildgroßes Foto mitbringen.
Jugendfreizeit- und Bildungswerk
Bürgerstr. 16
76133 Karlsruhe
0721 133-5671
jfbw@stja.de
Das Fest
Karten für „Das Fest“ sind mit dem Karlsruher Pass 50% ermäßigt. Entsprechende Gutscheine für max. 1 Tag pro Person sind ausschließlich beim jfbw und nur bei Vorlage eines gültigen Karlsruher Passes erhältlich.
Jugendfreizeit- und Bildungswerk
Bürgerstr. 16
76133 Karlsruhe
0721 133-5671
Zoologischer Stadtgarten
Im Zoo können seit Anfang 2018 nicht nur die Zooeintritte (Einzeleintritte und Jahreskarten) mit dem Karlsruher Pass bzw. Karlsruher Kinderpass erworben werden, es sind nun auch Einzeleintritte und Jahreskarten mit Gondoletta ermäßigt.
Zoologischer Stadtgarten
Ettlinger Str. 6
76137 Karlsruhe
0721133-6801
Jugendfreizeit- und Bildungswerk
Label gegen Armut
Das Kinderland St. Stephan unterstützt mit Ermäßigungen den Karlsruher Kinderpass in der Weihnachtszeit. Aus diesem Anlass bekam der Inhaber, Willy Krusig, das „Label gegen Armut“, ein Zeichen der gemeinsamen Beteiligung unterschiedlicher Akteure in Karlsruhe bei der Armutsbekämpfung, verliehen.
Jugendfreizeit- und Bildungswerk
Bürgerstr. 16
76133 Karlsruhe
0721 133-5671
jfbw@stja.de
Jugendfreizeit- und Bildungswerk
Seit 01.01.2018 kann der Karlsruher Pass für Erwachsene ab 65 Jahren auch in Weingarten (Baden) beantragt werden. Am 04.12.2017 unterzeichneten dazu der Bürgermeister der Stadt Karlsruhe, Martin Lenz, und der Bürgermeister von Weingarten, Eric Bänziger, eine entsprechende Kooperationsvereinbarung. Zum ersten Mal können mit den Karlsruher-Pass-Inhaber*innen aus Weingarten auch Einwohner*innen aus dem Landkreis eine Monatskarte des KVV (Karte ab 65) vergünstigt erwerden
Jugendfreizeit- und Bildungswerk
Bürgerstr. 16,
76133 Karlsruhe,
0721 133-5671
jfbw@stja.de
Jugendfreizeit- und Bildungswerk
Label gegen Armut
Ein Jahr Unterstützung von Karlsruher Pass und Karlsruher Kinderpass durch das Modehaus Schöpf. Zu diesem Anlass hat Bürgermeister Martin Lenz der Inhaberin, Frau Dr. Melitta Büchner-Schöpf, am 21.11.2017 das neue „Label gegen Armut“, ein Zeichen der gemeinsamen Beteiligung unterschiedlicher Akteure in Karlsruhe bei der Armutsbekämpfung, verliehen.
Jugendfreizeit- und Bildungswerk
Bürgerstr. 16
76133 Karlsruhe
0721 133-5671
jfbw@stja.de
Jugendfreizeit- und Bildungswerk
Ab 01.01.2018 kann der Karlsruher Pass für Erwachsene auch in Eggenstein-Leopoldshafen beantragt werden. Am 15.11.2017 unterzeichneten dazu der Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe, Dr. Frank Mentrup, und der Oberbürgermeister von Eggenstein-Leopoldshafen, Bernd Stober, eine entsprechende Kooperationsvereinbarung.
Jugendfreizeit- und Bildungswerk
Bürgerstr. 16,
76133 Karlsruhe,
0721 133-5671
jfbw@stja.de
Kinderland St. Stephan/Weihnachtsmarkt
In der märchenhaften Atmosphäre des Kinderlands St. Stephan kosten mit dem Karlsruher Kinderpass eine Tasse Kinderpunsch, eine Bratwurst mit Brötchen oder eine Portion Pommes, ein Crêpe mit Zimt & Zucker oder eine Fahrt mit der Eisenbahn jeweils nur 1 €.
Kinderland St. Stephan
Inhaber Willy Krusig
„Entdecke dein Weingarten“
Die Veranstaltungsreihe „Entdecke dein Weingarten“ ist mit dem Karlsruher Pass kostenlos. Veranstaltet wird sie von der Volkshochschule im Landkreis e.V. in Kooperation mit der Gemeinde Weingarten.
Volkshochschule im Landkreis Karlsruhe e.V
Zentrale Geschäftsstelle
Ettlinger Straße 27 (1. OG)
76137 Karlsruhe
07219211090
Karlsruher Verkehrsverbund (Weingarten)
Die „Karte ab 65“ des KVV ist für Karlsruher-Passbesitzer/innen ab 65 Jahre mit Wohnsitz Weingarten 50% ermäßigt. Bei der „Karte ab 65“ handelt es sich um eine persönliche Jahreskarte, die im eingetragenen Zeitraum im gesamten Verbundgebiet des KVV gültig ist. Für die Bestellung bei der KVV-Abo-Stelle muss dem Antrag ein Lichtbild und eine Bestätigung der Gemeinde Weingarten beigefügt werden.
Karlsruher Verkehrsverbund
VBK Abo-Stelle
Postfach 1140
76001 Karlsruhe
Jugendfreizeit- und Bildungswerk
Gerne erweitern wir diese Webseite um weitere Ermäßigungen, Unterstützer und Annahmestellen der Bildungsgutscheine 60PLUS. Informationen dazu beim jfbw unter 0721 133-5671 oder jfbw@stja.de.
Jugendfreizeit- und Bildungswerk
Bürgerstr. 16
76133 Karlsruhe
0721 133-5671
jfbw@stja.de
Secondhand-Shops Diakonie
10 % Rabatt mit dem Karlsruher Pass/Karlsruher Kinderpass gibt es in den Secondhand-Shops Kaska, Jacke wie Hose/Rappelkischt und Déja Vu. .
Kashka
Kaiserstraße 172, 76133 Karlsruhe, 0721 8314430
Jacke wie Hose & Rappelkischt
Winterstraße 3, 76137 Karlsruhe, 0721 3843920
Déjà-vu
Fritz-Erler-Straße 1, 76133 Karlsruhe, 0721 56888316
Café Initial
Das cafe initial bietet seinen Gästen ein täglich wechselndes Gericht, zubereitet und serviert unter fachlicher Anleitung von Lernenden aus den Kursen des Vereins. Bei Vorlage eines Karlsruher Passes oder Karlsruher Kinderpasses mit bis zu 50% Ermäßigung. Küchenöffnungszeiten 12 – 14 Uhr von Mo-Fr. www.cafeinitial.de
Café Initial
Ettlinger Straße 29
76137 Karlsruhe
0721 14571820
Schauhäuser im botanischen Garten
Der botanische Garten ist ein grüner Ruheort inmitten der Stadt, ganz in der Nähe des Schloss Karlsruhe.
Mit dem Karlsruher Kinderpass wird Ihnen freien Eintritt in den Schauhäusern gewährt.
Botanischer Garten Karlsruhe e.V.
Hans-Thoma-Straße 6
76131 Karlsruhe
0721 9263008
Ergänzende Betreuung für Grundschulkinder
Für Grundschüler mit Wohnsitz Karlsruhe Stadt ist die Ergänzende Betreuung für Grundschulkinder mit dem Karlsruher Kinderpass kostenlos. Im Landkreis Karlsruhe bitte bei der jeweiligen Gemeinde nachfragen.
Ergänzende Betreuung
Schul- und Sportamt
Blumenstraße 2a
76133 Karlsruhe
0721 133-4101
Ferienzuschuss
Mit dem Karlsruher Kinderpass kann für Ferienangebote beim jeweiligen Veranstalter ein Zuschuss in Höhe von zwei Drittel der Kosten bis maximal 100 € pro Angebot beantragt werden. Ferienzuschüsse können auch mehrmals pro Jahr gewährt werden.
Ferienzuschuss
Infos zum Ferienzuschuss:
Jugendfreizeit- und Bildungswerk
0721133-5671
Musikschule Hardt
Die Musikschule Hardt ist ein Zweckverband der Gemeinden Dettenheim, Graben-Neudorf, Linkenheim-Hochstetten, Weingarten und der Stadt Stutensee. Mit dem Karlsruher Kinderpass bzw. dem Karlsruher Pass erhalten Schüler und Schülerinnen der Musikschule eine Ermäßigung in Höhe von 50 % der jeweiligen Kursgebühren.
Musikschule Hardt
Hauptgeschäftsstelle
Spechaa Straße 11
76297 Stutensee-Spöck
07249 1859
Kinder- und Jugendbibliothek Prinz-Max-Palais Karlsruhe
Der Büchereiausweis ist für alle Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahre kostenlos. Mit dem Karlsruher Kinderpass wird man zusätzlich von der DVD-Gebühr (5 €) befreit.
Kinder- und Jugendbibliothek Prinz-Max-Palais Karlsruhe
Karlstraße 10
76133 Karlsruhe
0721 133-4260
Marotte Figurentheater Karlsruhe
Die Theaterstücke mit verschiedenen Figurenarten wie Handpuppen, Tischfiguren, Schattenspiel, Marionetten und Objekten sind mit dem Karlsruher Pass/Karlsruher Kinderpass ermäßigt.
Marotte Figurentheater Karlsruhe
Kaiserallee 11
76133 Karlsruhe
0721 841555
Volkshochschule Karlsruhe
Die VHS (einschließlich JUKS – vhs für Familie, Kids und junge Leute) gewährt mit dem Karlsruher Pass und dem Karlsruher Kinderpass pro Kurs eine Ermäßigung von 50% (spezielle Kurse sind ausgenommen, ohne Materialkosten). Außerdem werden die Bildungsgutscheine 60PLUS angenommen.
Volkshochschule
Kaiserallee 12e
76133 Karlsruhe
0721 985750
Kulturhaus Mikado
Im Mikado finden Konzerte, Theater, Vorträge, Ausstellungen und Seminare statt. Mit dem Karlsruher Pass gibt es Ermäßigungen. Für Seminare werden zusätzlich die Bildungsgutscheine 60PLUS angenommen.
Kulturhaus Mikado
Kanalweg 52
76149 Karlsruhe
0721 60900316
Karlsruher Freibäder – Saisonkarte
Die Bädersaisonkarte für die Freibäder Rheinstrandbad Rappenwört, Sonnenbad, Freibad Rüppurr und Turmbergbad ist (nur) im jfbw ab April für die jeweilige Freibadsaison mit einer Ermäßigung von 50% erhältlich. Erwachsene zahlen mit dem Karlsruher Pass 42 € (hierfür werden im jfbw auch Bildungsgutscheine 60PLUS angenommen), Kinder 18,70, sonstige Ermäßigte 26 €. Bitte ein passbildgroßes Foto mitbringen.
Saisonkarte Freibäder Karlsruhe
erhältlich bei:
Jugendfreizeit- und Bildungswerk
Bürgerstraße 16
76133 Karlsruhe
0721133-5671
ZKM – Zentrum für Kunst und Medien / Museum für Neue Kunst
Das ZKM und das Museum für neue Kunst bieten neben den Ausstellungen unter anderem Veranstaltungen, Führungen, Workshops und Konzerte, Filmvorführungen an. Der Eintritt in die Ausstellungen ist mit dem Karlsruher Pass/Karlsruher Kinderpass ermäßigt.
ZKM Zentrum für Kunst und Medien / Museum für neue Kunst
Lorenzstraße 19
76133 Karlsruhe
07218100-0
Städtische Galerie
Mit dem Karlsruher Pass / Karlsruher Kinderpass erhält man in der Städtischen Galerie im südlichen Lichthof des ZKM-Hallenbaus ermäßigten Eintritt für Dauer- und Sonderaustellungen. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre ist der Eintritt frei.
Städtische Galerie
Lorenzstraße 27
76133 Karlsruhe
0721133-4401
Badisches Landesmuseum
Der Eintritt im Badischen Landesmuseum ist für Erwachsene ermäßigt, der Preis ist abhängig davon, ob es sich um die Dauerausstellung oder eine Sonderausstellung handelt.Für Kinder ist der Eintritt mit dem Karlsruher Kinderpass frei. Für Bildungsangebote können außerdem die Bildungsgutscheine 60PLUS verwendet werden.
Badisches Landesmuseum
Schloßbezirk 10
76131 Karlsruhe
07219266514
Karlsruher Freibäder
Der Einzeleintritt ist in folgenden Bädern an der Kasse um 50 % ermäßigt: Rheinstrandbad Rappenwört, Sonnenbad, Freibad Rüppurr und Turmbergbad. Mit dem Karlruher Pass zahlen Kinder und sonstige Ermäßigte 1,30 €, Erwachsene 1,90 €.
Frei- und Hallenbäder Karlsruhe
Karlsruher Verkehrsverbund
Die Monatskarten des KVV sind für Passbesitzer/innen mit Wohnsitz Karlsruhe Stadt ermäßigt. Die Umweltmonatskarte 2 Waben, die 9Uhr-Karte 3 Waben, die Karte für Schüler und Auszubildende 2 Waben,das Schülerferienticket sowie die Karte ab 65 (nur Aboverfahren) kosten ca. die Hälfte. Andere Monatskarten können ebenfalls zum Teil bezuschusst werden. Die Monatskarten können nur in den Kundenzentren gekauft werden.
Karlsruher Verkehrsverbund
Kundenzentrum Marktplatz
Kundenzentrum Hauptbahnhof
07216107-5885
Zoologischer Stadtgarten
Der Eintritt im Zoologischen Stadtgarten ist ermäßigt. Erwachsene zahlen für den Einzeleintritt 4 € statt 11 €, Rentner 3,50 € statt 9 €. Für Kinder kostet der Einzeleintritt 2 € (6-15 Jahre) bzw. 3,50 € (16-17 Jahre).
Die Jahreskarte kosten für Erwachsene 10,50 € (mit Gondoletta 16.-€), für Rentner 8 € (mit Gondoletta 12.- €). Für Kinder beträgt der Preis für die Jahreskarte 5,50 € (mit Gondoletta 8.- €) bzw. 8 € (16-17 Jahre). Die Jahreskarten sind im Zoo erhältlich.
Der Zoologische Stadtgarten nimmt Bildungsgutscheine 60PLUS an.
Zoologischer Stadtgarten
Ettlinger Str. 6
76137 Karlsruhe
0721133-6801
Waldpädagogik Karlsruhe
Auch für Senioren gibt es zahlreiche Programmpunkte, zum Beispiel Waldführungen oder kreatives Gestalten mit Naturmaterialien oder dem Werkstoff Holz. Dafür werden die Bildungsgutscheine 60Plus angenommen.
Waldpädagogik Karlsruhe
Linkenheimer Allee 10
76131 Karlsruhe
0721133-7354
Union der Russischsprechenden
Bei der Union der Russischsprechenden werden verschiedene Tanzkurse, Musicals, Sprachkurse und vieles mehr angeboten, die mit Bildungsgutscheinen 60PLUS bezahlt werden können.
Union der Russischsprechenden e.V.
Kaiserstraße 235 im 2. und 3. OG
76133 Karlsruhe
072115642508
Volkshochschule im Landkreis Karlsruhe e.V.
Die Volkshochschule im Landkreis Karlsruhe e.V. gewährt mit dem Karlsruher Pass und dem Karlsruher Kinderpass pro Kurs eine Ermäßigung von 50% (spezielle Kurse sind ausgenommen, ohne Materialkosten).
Volkshochschule im Landkreis Karlsruhe e.V
Zentrale Geschäftsstelle
Ettlinger Straße 27 (1. OG)
76137 Karlsruhe
07219211090
Stadtbibliothek Karlsruhe
Mit dem Karlsruher Pass kostet die Jahresgebühr des Bibliotheksausweis statt 19 € nur 12,50 €. Eine Bezahlung mit Bildungsgutscheinen 60PLUS ist möglich.
Mit dem Karlsruher Kinderpass wird man von der DVD-Gebühr (5 €) befreit.
Staatliche Kunsthalle
Hans-Thoma-Straße 2
76133 Karlsruhe
07219262696
Staatliche Kunsthalle
Mit dem Karlsruher Pass erhält man in der staatlichen Kunsthalle ermäßigten Eintritt für Dauer- und Sonderaustellungen.
Mit dem Karlsruher Kinderpass bekommt man in der Kunsthalle und Orangerie sogar kostenlosen Eintritt.
Für Workshops werden die Bildungsgutscheine 60PLUS angenommen.
Staatliche Kunsthalle
Hans-Thoma-Straße 2
76133 Karlsruhe
07219262696
Badischer Kunstverein
Der Badische Kunstverein akzeptiert für den Oberrheinischen Museumspass die Bildungsgutscheine 60PLUS.
Der Museumspass ermöglicht den Eintritt in rund 320 Museen, Schlösser und Gärten in Deutschland, Frankreich und der Schweiz.
Badischer Kunstverein
Waldstraße 3
76133 Karlsruhe
076211613634
Roncalli Forum (theolog. Erwachsenenbildung Erzdiözese Freiburg)
Veranstaltungen zu Themen aus Kirche, Theologie und Gesellschaft finden in dem Roncalli Forum statt. Die Bildungsgutscheine 60PLUS werden hier angenommen.
Roncalli Forum
Dekanatszentrum
Ständehausstraße 4
76133 Karlsruhe
Initiative für Senioren ArcheNOAH e. V.
Die Initiative organisiert verschiedene Freizeitsangebote für Senioren. Es gibt gesellige, sportliche und kreative Angebote, die mit den Bildungsgutscheinen 60PLUS bezahlt werden können.
Initative für Senioren ArcheNOAH e.V.
Philippstr. 8
76185 Karlsruhe
07212030383
Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung Karlsruhe
In der AWWK können Sie wissenschaftliche Kenntnisse, Techniken und Fähigkeiten durch verschiedene Programme erwerben beziehungsweise verbessern und für diese Kurse die Bildungsgutscheinen 60PLUS verwenden.
Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung Karlsruhe
Rüppurrer Str. 1a, Haus B
76137 Karlsruhe
072160845898
Badisches Staatstheater
Mit dem Karlsruher Pass 50% Nachlass, außerdem je nach Verfügbarkeit weitere Ermäßigungen oder Freikarten kurz vor Vorstellungsbeginn.
Mit dem Karlsruher Kinderpass bekommen Sie, je nach Verfügbarkeit, Freikarten kurz vor Vorstellungsbeginn (nicht bei Sondervorstellungen).
Das Badische Staatstheater akzeptiert im Vorverkauf die Bildungsgutscheine 60PLUS.
Badisches Staatstheater
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
072135570
Evangelische Hoffnungsgemeinde Karlsruhe
Die Hoffnungsgemeinde in Karlsruhe veranstaltet verschiedene Seniorentreffs für Frauen und junge Senioren.Für Veranstaltungen können die Bildungsgutscheine 60PLUS verwendet werden.
Evangelische Hoffnungsgemeinde Karlsruhe
Am Anger 6 a
76189 Karlsruhe
Yoga Vidya Zentrum Karlsruhe
Sie suchen gesunde Bewegung oder Entspannung und einen Ausgleich zum Alltag? Dann sind Sie im Yoga Vidya Zentrum richtig! Hier werden auch die Bildungsgutscheine 60PLUS angenommen.
Yoga Vidya Zentrum Karlsruhe
Rheinstraße 44
76185 Karlsruhe
0721 451428
Sportclub Wettersbach
Ein großes Angebot an Gesundheitssport, zum Beispiel Sturzprävention, finden Sie beim Sportclub Wettersbach. Für den Vereinsbeitrag oder Kurse können die Bildungsgutscheine 60PLUS verwendet werden.
SC Wettersbach
Balingerstr. 2
76228 Karlsruhe
0721 450190
Spielvereinigung Durlach-Aue e.V.
Sie wollen Gesundheitskurse belegen oder doch lieber Rock ’n‘ Roll tanzen? Dann sind Sie bei der SpVgg Durlach Aue genau richtig. Für den Vereinsbeitrag oder Kurse können die Bildungsgutscheine 60PLUS verwendet werden.
Spielvereinigung Durlach-Aue
Erlachsee 1
76227 Karlsruhe
0721 496124
SG Siemens Karlsruhe
Die SG Siemens hat ein vielfältiges Angebot an Bewegungsmöglichkeiten. Es gibt sowohl Freizeit-, Senioren-, und Rehasportangebote. Für den Vereinsbeitrag oder Kurse können die Bildungsgutscheine 60PLUS verwendet werden.
SG Siemens Karlsruhe
Hertzstr. 23
76187 Karlsruhe
0721 7569368
Musikschule Tonkultur
In der Musikschule Tonkultur haben Sie viele Möglichkeiten sich musikalisch zu beschäftigen: verschiedene Instrumente, rhythmische Instrumente oder Gesangsunterricht. Dafür werden die Bildungsgutscheine 60PLUS akzeptiert.
Musikschule Tonkultur
Seboldstraße 3
76227 Karlsruhe
0721 1746669
Musikschule Wasmer
In der Musikschule Wesmer können Sie individuell verschiedene Instrumente (Blockflöte, Saxophon, Gitarre oder Klavier) lernen und dafür die Bildungsgutscheine 60PLUS verwenden.
Ob Blockflöte, Saxophon, Gitarre oder Klavier, .
Musikschule Wasmer
Gartenstraße 4
76133 Karlsruhe
015206431721
Badisches KONServatorium
Das badische Konservatorium hat ein vielfältiges Angebot, wie zum Beispiel Unterricht in Musiktheorie, Gesang oder verschiedenen Instrumenten.
Mit dem Karlsruher Pass, sowie dem Karlsruher Kinderpass wird Ihnen eine Gebührenermäßigung in Höhe von ca 2/3 gewährt.
Außerdem werden hier die Bildungsgutscheine 60PLUS angenommen.
Badisches Konservatorium
Jahnstraße 20
76133 Karlsruhe
0721 133-4301